The Walk of Fame Ballettschule ist seit 2012 eine Ausbildungsschule für Bühnentanz und Tanzpädagogik nach §21a, bb UstG.
Unsere Schule liegt zentral am Aufseßplatz und ist leicht zu erreichen mit der U-Bahn und anderen Verkehrsmitteln.
Neben Ballett für Kinder und Erwachsene, Modernem Tanz und Tanztherapie finden bei uns auch Kurse für Yoga, Hip Hop, Salsa, Pole Dance, Klavier-Unterricht, Selbstverteidigung und Kung Fu statt. Bei uns können Anfänger und Fortgeschrittene mitmachen. Zu Preisen, die sich jeder leisten kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, kommen Sie einfach mal vorbei, sehen Sie zu oder nehmen Sie probeweise an einem der Kurse teil. Jede Probestunde ist umsonst.
Aufnahme-Vorbereitung zum Studiengang Bühnentanz/ Tanzpädagogik
Aufnahme-Vorbereitung zum Studiengang Gesang/Musik
Ab einem Alter von acht Jahren kann mit dem Unterricht nach der Methode Agrippina Waganowa begonnen werden. In diesem Alter hat sich der Körperbau so entwickelt, daß Rücken und Po eine Linie bilden. Und ebenfalls ist in diesem Alter die Zeit gekommen, wo eine gewisse geistige Reife und ein Konzentrationsvermögen vorhanden sind.
Angefangen wird mit Übungen an der Stange, wo die elementaren Bewegungen des klassischen Tanzes einstudiert werden: demi, grand plié, battement tendu jeté, ronde jambe par terre, cou de pieds. Auch werden die Fuß- und Armpositionen wie auch Sprünge geübt. Am Boden werden dann ergänzend Übungen zur Verbesserung der Dehnung und Haltung gemacht. All diese Bewegungen sollten erlernt und entwickelt werden vor dem Übergang zur nächsten Klasse.
Der gesamte strukturierte Aufbau des Trainings ist so konzipiert, daß am Ende begabten Schülern die Aufnahme zur Berufsausbildung Bühnentanz und Tanzpädagigik ermöglicht wird.
Neben der Entwicklung der körperlichen Fähigkeiten wird eine mentale bzw. geistige Weiterentwicklung gefördert. Denn die Agrippina Waganowa-Methode stellt eine ganzheitliche Erziehung dar. Die Schüler entwickeln durch den strukturierten Ablauf des Trainings Konzentrationsvermögen, Disziplin und Kunstverständnis. Unter anderem auch durch pünktliches Erscheinen erscheint eine äußere Disziplin, die sich dann zu einer inneren Haltung verfestigt.
Die Freude an der Bewegung und an den Fortschritten der Fähigkeiten führt zur Entwicklung eines gesunden Selbstbewußtseins und durch gemeinsames Agieren mit anderen Schülern entsteht ein Gefühl des sozialen Miteinanders.
Ballettunterricht nach der Methode von Agrippina Waganowa
Für Kinder von 3 - 6 Jahren (Vorstufe zum Ballett)
Für Kinder von 6 - 8 Jahren
Für Kinder von 8 - 12 Jahren
Für Kinder von 12 - 16 Jahren
Für Kinder von 16 - 18 Jahren (Vollausbildungsklasse
nach Realschulabschluß)
Der "Moderne Tanz" basiert auf verschiedenen ästhetischen Konzepten der Körperbewegung. Die Techniken sind verknüpft mit Jazz, Laban, Cunningham, Graham, Release, Limon und weiteren. Ausgehend von den individuellen tänzerischen und körperlichen Fähigkeiten bieten wir verschiedene Kurse für alle Altersstufen an!
Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr
ist ein Schulfach in Amerika, Glee heißt übersetzt Gesangsverein, es stammt aus den Chorklassen, ist kein Chor und auch kein Musical. Es wird gesungen und getanzt.
Unterricht Gesang: Chorarbeit, Stimmbildung, Rhythmik, Rhythmusarbeit
Unterricht Tanzen: Rhythmusarbeit, Choreographie, verschiedene Tanzstile Jazz, contempoary Dance, Ballett, Hip Hop
Montag 17:00 - 18:00 Uhr Glee Club singen/tanzen für Kinder ab 6 Jahren
Samstag 10:00 - 11:00 Uhr Glee Club Musikunterricht und kreativer Tanz ab 3 Jahren
Der kreative Kindertanz dient der Vorbereitung für alle Tanzarten. Kinder finden zu sich selbst und lernen, den eigenen Körper als Ausdrucksmittel zu nutzen. Durch spielerische und kindgerechte Körperarbeit wird der natürliche Bewegungsdrang des Kindes unterstützt und das Körperbewußtsein, die Rhythmik, und die Fantasie gefördert. Es werden die ersten Grundlagen des Klassischen Tanzes vermittelt.
Samstag 10:00-11:00 Uhr ab 3 J.
Samstag 11:00-12:00 Uhr ab 6 J.
Das Klassische Ballett eignet sich nicht nur für Kinder, die später einmal den Tanz als Beruf ausüben wollen. Es ist auch eine wunderschöne Freizeitsbeschäftigung für Erwachsene jeden Alters. Sie können in diesem Kurs ohne jegliche Vorkenntnisse die Übungen des klassischen Balletts lernen und praktizieren. Ballett ist für Jung und Alt ein ausgezeichnetes gesundes Training, um Körper und Geist fit, jung und beweglich zu halten.
Ein ausgeglichener Mensch ist leistungsfähig. Da der körperliche Ausgleich in unserer hektischen, oft kopflastigen Arbeitswelt häufig zu kurz kommt, bieten wir ein Training auf der Grundlage des Yoga an. Durch seinen konsequent logischen Aufbau und den ruhigen, harmonischen Ablauf hilft es, Körper und Geist in Balance zu bringen.
Mittwoch: 17:00-18:00 Uhr
Yoga - frische Energie mit Noriko Torinoumi
Hip Hop
Donnerstag 18:30 - 19:30: Dance Hall und Hip Hop für Erwachsene
Freitag 16:30 - 17:30: Hip Hop für Kinder
Pole Dance ist ein perfektes Ganzkörpertraining. Eine Sportart die Kraft, Flexibilität, Koordination und die Ausdauer fördert und dazu macht es noch sehr viel Spaß.
Freitag 17:30 - 18:45 Uhr
Tanz ist eine Investition in ihre Persönlichkeit!
Tanztherapie definiert sich als eine integrationsfördernde Methode. Sie ist eine künstlerisch-kreativ ausgerichtete Form der Wissensbildung basierend auf psychologischen Erkenntnissen.
Klavier-Unterricht für alle Altersstufen und Levels
Dienstag: 17:00 bis 17:45
Mittwoch: 15:15 bis 19:00
Freitag: 17:00 bis 19:15
Die Selbstverteidigungsschule in Nürnberg hat sich spezialisiert auf das Training von Kids und Teenagern. Im Training geht es um Prävention, um nicht selbst zum Opfer zu werden. Es wird viel Wert gelegt auf Spaß und Teamwork.
Dienstag: 18.00 - 19:00 Uhr (Teenager)
Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr (Kids)
KUNG FU
Montag: 16:00 - 17:00 Uhr
Montag: 19:30 - 20:30 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 20:00 - 21:00 Uhr
Überblick über unsere Veranstaltungen. Kommen Sie gerne mal unverbindlich vorbei und schauen Sie zu.
Unsere Räumlichkeiten befinden sich in der Wölckernstraße 10 in 90459 Nürnberg (direkt am Aufseßplatz). Großzügige Fensterflächen und moderne LED-Technik sorgen für eine helle und angenehme Atmosphäre.
The Walk of Fame
Wölckernstraße 10
DE-90459 Nürnberg
Festnetz:
0911/13345489
Mobil:
0178/8345001
Fax:
0911/41080333
Email:
info"at"walkoffame-nuernberg.de
Impressum / Datenschutz
The Walk of Fame
Amtsgericht Nürnberg
inhaber: Christina Bauereiß
Webmaster
Christina Bauereiß
UST-Ident.Nr.:
DE275089202